Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze (2023)

Vorheriger Artikel

12. Mai 2023

Nächster Artikel

# Destinations

Camping Italien mit Hund: Das ist für viele nicht nur ein toller Plan für den Sommer, sondern auch die einzige Option. Denn wer möchte schon ohne seinen besten Freund in die Ferien fahren? Im Wohnmobil reist du mit Hund entspannt und in deinem eigenen Rhythmus. Beginne deine Reise in Deutschland und lege so viele Stopps ein, wie du brauchst, um in dem Land der wunderschönen Strände, herzlichen Menschen und der besten Pizzen anzukommen. Italien ist nicht nur für Hunde ein Paradies. Mit einem Camper kannst du eine Rundreise planen oder dich auf eine erholsame Auszeit an einem Ort freuen. Entspannt zusammen am Meer oder macht eine Wanderung in die Berge.

Bevor du deine Reise Camping mit Hund beginnst, solltest du aber folgendes beachten:

  • Der Hund braucht einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung.
  • Er muss mindestens 12 Wochen alt sein, um nach Italien einzureisen.
  • Du musst deinen Hund gegen Tollwut impfen. (Impfung muss mindestens 21 Tage alt sein.)

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kann deine Reise losgehen. Wir haben für dich die sieben besten Campingplätze für Camping Italien mit Hund herausgesucht. Treffe deine Wahl und los geht’s! Buche jetzt denn deinen Camper und reise mit deinem Vierbeiner nach Italien!

Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze (2)

Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze (3)

1. Campingplatz mit Hundepool in San Vincenzo

Der Platz hu Park Albatros village ist etwa zwei Autostunden von Florenz entfernt und liegt ganz nah am Meer. Zu Fuß brauchst du zum Strand nur circa 15 Minuten. Dort ist auch einen speziellen Hundestrand. Für Frauchen und Herrchen gibt auf dem Campingplatz ein riesiges Animationsangebot und eine breite Ausstattung. Auf dem Platz kannst du zum Beispiel Tischtennis spielen, in der Poollandschaft chillen oder in der Disko tanzen. Auch Kinder fühlen sich auf dem Platz wohl und können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Camping Italien mit Hund wird auf diesem Platz richtig gefeiert: Überall steht Trinkwasser für die Hunde bereit, sodass die Vierbeiner sich jederzeit erfrischen können. Ein Highlight ist zudem der Dog-Pool, wo die Hunde schwimmen dürfen. Wenn du nach Camping mit Hund sowie viel Programm und Animation suchst, dann ist dieser Platz die richtige Wahl.

Ausstattung

  • Sanitäranlagen
  • Breites Gastronomieangebot
  • Supermarkt
  • Disko
  • Spielplatz
  • Tischtennis, Sportbereich, Billardtisch
  • Waterpark
  • Entertainmentprogramm
  • Hundepool
(Video) Wohnmobil Neuheiten 2022: Die Top 7 besten Campingplätze Europas. Urlaub 2022

Freizeitaktivitäten

  • Wassersport
  • Ausflug nach Rom oder Florenz
  • Aktivitäten auf dem Campingplatz
  • Entspannen am Strand

Preise: auf Anfrage

Adresse: hu Park Albatros village, Località Pineta di Torrenuova, 57027 San Vincenzo LI

Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze (4)

2. Camping Italien mit Hund in den Bergen

Suchst du nach „Urlaub mit Hund Italien mitten in der Natur“? Dann könnte der Platz Camping Vidor Family & Wellness Resort dein Urlaubsort werden. Er liegt nicht weit entfernt von der Grenze zu Österreich und punktet durch seine traumhafte Berglandschaft in den Dolomiten. Spaziere mit deinem Hund durch die atemberaubende Landschaft des Wildparks Sentiero Incantato. In der Gegend gibt es zahlreiche Berggipfel, die du besteigen kannst. Abends erholst du dich auf dem Campingplatz und verwöhnst deine müden Muskeln im Aquapark. Für deinen Hund gibt es im Sanitärbereich eine extra Hundedusche, wo du ihn nach der Wanderung erfrischen kannst.

Ausstattung

  • Sanitäranlagen
  • Supermarkt
  • Aquapark
  • Restaurant
  • Hundedusche

Freizeitaktivitäten

  • Skifahren
  • Wanderungen
  • Ausflug nach Bozen

Preise: 38,00 Euro – 56,60 Euro für einen Stellplatz für zwei Personen im Sommer, 4,00 Euro pro Hund

Adresse: Camping Vidor Family & Wellness Resort, Strada Ruf De Ruacia, 15, 38036 Sèn Jan di Fassa

Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze (5)

3. Camping mit Hund am Gardasee

Der Camping Continentalist ein kleiner Platz am östlichen Ufer des Gardasees. Vom Campingplatz aus gibt es einen kleinen Seezugang. Im See kannst nicht nur du dich erfrischen, auch Hunde dürfen hier baden. Außerdem ist es ein Camping mit Hund eingezäunter Stellplatz, denn Hunde haben hier eine Spielwiese, auf der sie sich austoben können. Ein Tag auf dem Platz beginnt mit warmen Brötchen. Anschließend machst du einen Spaziergang in der Umgebung und genießt die frische Morgenluft. Danach kühlst du dich im See ab oder schwimmst eine Runde im Pool. Am Abend kehrst du in die Pizzeria des Platzes ein oder kochst dir dein Abendessen auf deinem Stellplatz. Dein treuer Vierbeiner begleitet dich den ganzen Tag. Vor dem Schlafengehen kann er sich noch auf der Spielwiese mit anderen Hunden auspowern.

Ausstattung

  • Sanitäranlagen
  • Pool
  • WLAN
  • Supermarkt
  • Pizzeria
  • Hundeklo
  • kleine Spielwiese für Hunde
  • Brötchenservice

Freizeitaktivitäten

  • Baden im See
  • Spaziergänge am See und in den Bergen
  • Ausflug in den Vergnügungspark Gardaland
  • Besuch des Thermalparks Villa die Cedri
  • Ausflug nach Verona

Preise: Ab 13,50 Euro Stellplatz, 9,20 Euro pro Person, 2,50 -4,00 Euro pro Hund (je nach Saison)

(Video) Camping mit Hunden am Meer: Union Lido Italien 2021 Dog Camp Auslaufzonen. 80% deutshsprachig.

Adresse: Continental Camping Village, Via 42 Martiri, 156, 28924 Fondotoce VB

Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze (6)

4.Großes Freizeitangebot für die ganze Familie

Der Platz Camping la Quercia ist eine Pet-Friendly Anlage, die ebenfalls am Gardasee liegt. Es handelt sich um einen großen Platz mit Poolanlage. Kinder fühlen sich hier aufgrund des Wasserspaßes und des Animationsprogramms sehr wohl. Es gibt einen extra Hundepark und Hunde dürfen mit ins Restaurant. Auch das freundliche Personal trägt dazu bei, dass sich die ganze Familie auf dem Platz willkommen fühlt. Langweilig wird es auf der Anlage bestimmt nicht. Du kannst dich im Wellnessbereich im Dampfbad oder bei einer Massage entspannen, im Fitnessstudio ein paar Gewichte stemmen oder dich im Minigolf spielen üben. Camping Italien mit Hund ist auf diesem Platz allerdings ein bisschen teuer als auf anderen Plätzen. Viele Hundebesitzer nehmen dies aber gerne in Kauf.

Ausstattung

  • Sanitäranlagen
  • Wellnessbereich
  • Restaurant
  • Fitnessstudio
  • Medizinische Versorgung
  • Shop
  • Animation
  • Pool
  • Minigolf

Freizeitaktivitäten

  • Baden im Gardasee
  • Spaziergänge in der Umgebung
  • Ausflug nach Bologna
  • Wanderungen im Naturpark Bergamasker Alpen

Preise: Ab 11,40 Euro Stellplatz, ab 7,60 Euro pro Person, 5,70 -10,30 Euro pro Hund (je nach Saison)

Adresse: Camping la Quercia, Villa Bottona, Località Bottona, 37017 Lazise VR

5. Camping Italien mit Hund – günstig und naturnah

Dieser Platz kommt zwar in der Liste an fünfter Stelle, gehört aber zu unseren Lieblingsplätzen, wenn wir von Urlaub mit Hund Italien sprechen. Der Camping Lido Salpi Manfredonia liegt im italienischen Apulien an der Küste. Er ist ganzjährig geöffnet und bietet Camper eine ruhige Umgebung mit viel Sonnenschein. Es gibt etliche Bäume auf dem Platz, sodass du dir für den Aufenthalt ein schattiges Plätzchen suchen kannst. Verbringe deinen Tag zwischen Camper und Strand und kehre abends in die Pizzeria des Platzes ein. Dort gibt es knusprige Pizzen und italienischen Rotwein. Die Besitzer des Platzes sind sehr herzlich und freuen sich über Hunde auf der Anlage. Und das Beste ist: Hunde campen abgesehen von den Monaten Juli und August umsonst auf dem Platz. Dafür bekommt der Platz fünf Hundeleckerlies von uns!

Ausstattung

  • Sanitäranlagen
  • Shop
  • Kiosk
  • Animation

Freizeitaktivitäten

  • Baden im Meer
  • Windsurfing
  • Ausflug nach Foggia
  • Spaziergänge im Nationalpark Gargano
(Video) Fazit Überwintern 🇮🇹 ist Italien eine Alternative zu Spanien? | im Wohnmobil mit Hund durch Europa

Preise: 5,00 Euro bis 9,00 Euro Stellplatz, ab 5,00 Euro pro Person, 2,00 Euro pro Hund in der Hauptsaison (ansonsten umsonst)

Adresse: Camping Lido Salpi Manfredonia, Riviera Sud – ex S.S. 159 Km 6,200, 71043 Manfredonia FG

Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze (9)

Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze (10)

6. Unbeschwertes Camping am Meer und Fluss

Der Camping La Foce dei Tramonti liegt südlich von Neapel. Wenn du nach „Camping mit Hund eingezäunter Stellplatz“ suchst, bist du hier richtig. Die Stellplätze verfügen über einen eigenen Zaun, sodass die Vierbeiner sich frei auf dem Grundstück bewegen können. Außerdem besitzt der Platz einen Privatstrand, wo die Hunde ebenfalls willkommen sind. Auf diese Weise verbringst du einen erholsamen Urlaub und kannst deine Zeit am Strand bestens genießen. Camping Italien mit Hund ist auf diesem Platz nicht nur problemlos möglich, sondern richtig entspannt. Der Platz liegt zudem nicht nur am Meer, sondern auch an dem Fluss Sele. Du hast also die Qual der Wahl, wo du gerne baden möchtest. Ansonsten ist ein Besuch in das platzeigene Restaurant empfehlenswert. Hier gibt es lokale Fischgerichte, aber auch vegetarische Alternativen.

Ausstattung

  • Sanitäranlagen
  • Brötchenservice
  • Restaurant

Freizeitaktivitäten

  • Baden im Meer
  • Angeln
  • Ausflug nach Neapel
  • Spaziergänge im Nationalpark Cilento und Vallo di Diano

Preise: 8,00 Euro bis 15,00 Euro Stellplatz, 6,00 Euro bis 10,00 Euro pro Person, 3,00 Euro pro Hund

Adresse: Camping La Foce dei Tramonti, Via Foce Sele, 1, 84047 Capaccio SA

7. Camping Italien mit Hund unter Olivenbäumen

Der Platz Camping Sant’Antonio liegt inmitten eines 10.000 qm großen Parks mit vielen Zitronen-, Orangen-, Nuss- und Olivenbäumen. Stelle deinen Camper auf deinem schattigen Platz ab und laufe direkt nach deiner Ankunft zum Meer, das nur ein paar Fußminuten entfernt liegt. Auf dem familienbetriebenen Platz herrscht eine herzliche Atmosphäre. Urlaub mit Hund Italien ist hier kein Problem. Vierbeiner sind genau wie Familien, Paare oder Soloreisenden herzlich willkommen, denn italienische Gastfreundlichkeit wird hier großgeschrieben. Auf diesem kleinen Platz lässt es sich schnell ein paar Wochen aushalten. Wenn dir genug von der Erholung und Ruhe hast, kannst du dir zum Beispiel die Stadt Neapel anschauen. Vom Platz aus brauchst du circa 45 Minuten mit dem Camper. Auch die Küstenstadt Sorrent ist einen Tagesausflug wert.

Ausstattung

  • Sanitäranlagen
  • Supermarkt
  • Bar
  • Restaurant
  • Bar

Freizeitaktivitäten

  • Entspannen am Meer
  • Ausflug nach Neapel oder Sorrent
  • Wellness in der Terme Scrajo
  • Wanderung zum Berg Monte Faito
(Video) UNION LIDO mit WOHNMOBIL & Hund | 5 ⭐️ CAMPING vom feinsten!!

Preise: 9,00 Euro bis 12,00 Euro Stellplatz, 11,00 Euro bis 13,00 Euro pro Person, Euro pro Hund

Adresse: Camping Sant’Antonio, Via Arcoleo, 21, 80069 Vico Equense NA

Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze (11)

Bist du genauso in Urlaubslaue wie wir? Dann buche jetzt das geeignete Fahrzeug für dich und deinen Vierbeiner auf paulcamper.de und los kann die Reise gehen!

Jetzt Camper mieten 🐶

Teile diesen Post

Auch spannend

Weitere Beiträge

Destinations

Du hast Lust, mit dem Van in ein neues Abenteuer zu starten und suchst Campingplätze in Spanien direkt am Meer? Spanien ist ein großes Land, daher möchten wir dir die Suche nach den schönsten Orten zum Camping in Spanien erleichtern.

Lesen

Destinations

Camping Italien mit Hund – die sieben besten Campingplätze

Camping Italien mit Hund: Das ist für viele nicht nur ein toller Plan für den Sommer, sondern auch die einzige Option. Denn wer möchte schon ohne seinen besten Freund in die Ferien fahren? Im Wohnmobil reist du mit Hund entspannt und in deinem eigenen Rhythmus.

Lesen

Destinations

(Video) Die 7 schönsten Campingplätze zum Überwintern in Spanien

TOP 6 – Günstige Reiseziele mit deinem Camper

Ein preiswerter Urlaub mit dem Camper ist an vielen Orten einfach und macht oft doppelt so viel Spaß. Denn günstige Reiseziele bedeuten, dass du weniger auf die Preise schauen musst und mehr Zeit zum Genießen hast.

Lesen

FAQs

Wie heißt Italiens größter Campingplatz? ›

Marina di Venezia ist der größte Campingplatz Europas. Viele deutsche Urlauber zieht es an diesen Ort, um dort zu campen. Doch der Platz ist gut besucht. Wer nicht reserviert hat, braucht viel Geduld.

Was ist der schönste Campingplatz der Welt? ›

  • Camping Duinoord, Niederlande. ...
  • Banff Links Caravan Park, Schottland. ...
  • Ostseeblick Trassenheide, Deutschland. ...
  • Nørre Lyngvig Camping, Dänemark. ...
  • Marina Camping, Kroatien. ...
  • Camping Valle Santa Maria, Italien. ...
  • Camping Village Panorama du Pyla, Frankreich. ...
  • Crystal Cove Beach Resort, Kanada.
Aug 15, 2018

Ist Wildcamping in Italien erlaubt? ›

Prinzipiell ist Wildcamping in Italien verboten. Wenn du erwischt wirst, kann es sein, dass du ein Bußgeld zwischen 100 und 500 Euro zahlen musst. Das kommt immer darauf an, welche Art von Campen du dir ausgesucht hast. In der Regel musst du allerdings fast 300 Euro zahlen.

Wie teuer sind die Campingplätze in Italien? ›

Der europäische Vergleich zeigt: Campingplätze in Italien und der Schweiz waren im Jahr 2019 am teuersten. In Italien stiegen die Preise im Vergleich zum Vorjahr um rund vier Prozent auf einen durchschnittlich Wert von 48,35 Euro pro Übernachtung an.

Wo befindet sich der größte Campingplatz der Welt? ›

2 Millionen Campende in der Wüste Arizonas. Jedes Jahr pilgern bis zu zwei Millionen Campende in das kleine US-Wüstenstädtchen Quartzsite in Arizona, um dort zu überwintern. Die Stadt verwandelt sich in einen einzigen großen Campingplatz. Quartzsite ist ein kleiner Ort mitten in der Wüste von Arizona.

Wie viele Stellplätze hat Marina di Venezia? ›

3000 Stellplätze mitten im Grünen, mit einer Größe zwischen 85 und 120 m², die mit Nummern und Begrenzungen versehen sind und über Wasser, Strom und einen Abfluss für die Wasserstelle verfügen.

Welches Land hat die besten Campingplätze? ›

Die Statistik der gefragtesten Campingplätze Europas basiert auf der Anzahl der getätigten Profilaufrufe bei PiNCAMP. Demzufolge war dieses Jahr Kroatien das beliebteste Reiseland: Stolze 34 Plätze haben es in die Top 100 geschafft. An zweiter Stelle folgt Deutschland mit 30 Plätzen.

Was ist der beliebteste Campingplatz? ›

Den Spitzenplatz unter den beliebtesten deutschen Campingplätzen nimmt wie auch in den Vorjahren der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf der schleswig-holsteinischen Ostseeinsel Fehmarn ein, gefolgt vom neuen zweitplatzierten, dem Südsee-Camp.

Was ist der größte Campingplatz in den USA? ›

Größter Campingplatz der Welt – Philmont Scout Ranch.

Ist es in Italien erlaubt im Auto zu schlafen? ›

In Italien, Frankreich, Österreich und der Schweiz darf man laut Gesetz nur mit Genehmigung der örtlichen Behörden im Auto schlafen.

Kann man in Italien auf Parkplätzen übernachten? ›

Vor allem in touristischen Regionen werden die Vorschriften streng durchgesetzt und bei Missachtung hoch bestraft. Bis zu 500 Euro können fällig werden. Um die Fahrtüchtigkeit wiederherzustellen (auch Biwakieren genannt), darf man für eine Nacht auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen stehen.

Kann man außerhalb Italiens schlafen? ›

Ist es in Italien überhaupt erlaubt, auf offenen Feldern, an Berghängen oder an Stränden zu campen oder zu schlafen? Die kurze Antwort lautet: nicht wirklich. Das bloße Auftauchen an einem nicht markierten Ort und das Abstecken Ihres Zeltes ist in Italien grundsätzlich verboten und kann mit einer Geldstrafe zwischen 100 und 500 Euro geahndet werden.

Ist kostenloses Campen in Italien erlaubt? ›

Ist Wildcampen in Italien erlaubt? Nein, Wildcampen, auch bekannt als Boondocking, Trockencamping oder Streucamping, ist in Italien leider nicht erlaubt . Es gibt jedoch einige Ausnahmen und Situationen, in denen dies von den Bewohnern und Behörden geduldet wird und keine Strafen folgen.

Was kostet ein Wohnmobilstellplatz am Gardasee? ›

Sie kosten zwischen 10 und 30 Euro pro Nacht, sind sogar im Winter geöffnet. Auch am Lago di Tenno befindet sich ein solcher Stellplatz. In Italien dürfen Sie weder Wildzelten, noch ist freies Stehen von Wohnmobilen oder Wohnwagen erlaubt.

Wie viele Campingplätze gibt es in Italien? ›

Alle Regionen haben ihre eigenen Reize, die Anreise ist unkompliziert und überall bieten sich genügend Plätze für alle Ansprüche: In ganz Italien gibt es mehr als 1500 Campingplätze.

Was ist der Campingplatz Nr. 1 in den USA? ›

Das Indian River RV Resort im Norden Michigans belegte unter anderen Campingplätzen im ganzen Land den ersten Platz auf der Liste. Laut Campspot ist der Campingplatz von altem Baumbestand umgeben und bietet den Gästen zahlreiche Annehmlichkeiten.

Wie viel Stellplätze hat der größte Campingplatz Europas? ›

Größter Campingplatz Italien – Der größte Campingplatz Italiens ist auch gleichzeitig der größte Campingplatz Europas. Der Marina di Venezia ist ein Camper-Paradies der Superlative, denn auf den 3.000 Stellplätzen und in 400 Mietunterkünften finden mehr als 12.000 Urlauber Platz.

Wie viele Stellplätze hat der Union Lido? ›

Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Union Lido Vacanze? Union Lido Vacanze hat 1773 Stellplätze für Urlauber und 200 Stellplätze für Dauercamper. Wie viele Mietunterkünfte stellt Union Lido Vacanze zur Verfügung?

Wie heißt der größte Campingplatz in Europa? ›

80 Hektaren oder umgerechnet 110 Fussballfelder gross: «Marina di Venezia» ist der grösste Campingplatz Europas. Familie Flori, die zum ersten Mal dort ist, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.

Wem gehört Camping Marina di Venezia? ›

In der Gemeinde in der Nähe von Venedig befinden sich zahlreiche große Campingplätze. Der gebürtige Bozner Paolo Bertolini ist der Besitzer einer dieser Plätze – „Marina di Venezia“.

Wie hoch ist die Kurtaxe auf dem Campingplatz Marina di Venezia? ›

Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Weitere Kosten
FreibadInklusive
Hund pro Nacht8,30 EUR
Kurtaxe pro Nacht0,75 EUR
Kurtaxe Kinder pro Nacht0,75 EUR
4 more rows

Sollte man Campingplätze reservieren? ›

Auch das Portal Campingplatz Deutschland rät dazu, vorher zu reservieren. Zwar sei eine Reservierung auf den meisten Campingplätzen nicht zwingend erforderlich, jedoch könnte es gerade an langen Wochenenden und in der Urlaubssaison richtig voll auf Campingplätzen werden.

Welche App um Campingplätze zu finden? ›

Die 5 besten Camping-Apps für die Planung
  1. Der Stellplatzfinder: VISTA POINT Camping-App. ...
  2. Der mobile Notizblock: Camping Checklist. ...
  3. Das Buchungsportal: Pincamp. ...
  4. Die Wander-App: Komoot. ...
  5. Das Standardwerk: ADAC Camping- und Stellplatzführer App.

Wie viel Prozent der Amerikaner gehen campen? ›

Mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie verzeichnete Camping, das bereits jedes Jahr an Beliebtheit gewann, in den gesamten USA ein starkes Wachstum. Dies spiegelt sich darin wider, dass 67 % der nordamerikanischen Haushalte angaben, zumindest gelegentlich zu campen, was einem Anstieg von fast 10 Prozentpunkten entspricht aus dem ersten Jahr von The North ...

Welches Land liebt Camping am meisten? ›

An der Spitze der Liste der besten Campingländer steht Kanada , das unserer Untersuchung zufolge aufgrund seines hohen Potenzials zur Sternenbeobachtung, der Anzahl an Nationalparks, der geringen Umweltverschmutzung und des geringen Risikos von Naturkatastrophen das beste Campingziel der Welt ist schöne Landschaft.

Wo campen die Leute am meisten? ›

Im Jahr 2020 war Kalifornien laut Recreation.gov landesweit führend bei Campingreservierungen. In Kalifornien gab es in diesem Jahr insgesamt 634.000 Campingreservierungen, was 19 % der fast 3,3 Millionen gesamten Campingreservierungen auf öffentlichen Grundstücken in den USA ausmachte.

Wie viel kostet ein Dauercampingplatz? ›

Wie viel kostet ein Platz für Dauercamper? – Die Kosten für einen Dauercamping-Stellplatz bestehen aus Standplatz, Strom und Versicherung. Für die Parzelle kannst du mit etwa 80 Euro pro Monat rechnen. Für ein Jahr fallen somit weniger als 1000 Euro an.

Was bedeutet Drop in Camping? ›

Dumpen oder Dumping bezeichnet das Entsorgen des Schmutzwassers, wobei zwischen Greywater und Blackwater unterschieden wird.

Was kostet ein Campingplatz in den USA? ›

Im Schnitt solltet ihr für einen gut ausgestatteten Campingplatz inklusive Strom- und Wasseranschlüssen, Duschen etc. umgerechnet etwa 17 bis 40 Euro einkalkulieren. Die privaten Plätze beginnen preislich bei rund 22 Euro pro Fahrzeug und Nacht.

Wie viele Campingplätze am Gardasee? ›

Mediterranes Urlaubsparadies. Fast 100 Campingplätze verteilen sich rund um das Urlaubsparadies im Süden der Alpen. Der traumhafte Gardasee verzaubert mit mediterranem Flair und angenehm mildem Klima. Im Sommer blüht überall der Oleander und der Duft von Zypressen liegt in der Luft.

Wo darf man in Italien mit dem Wohnwagen übernachten? ›

Prinzipiell darf man mit Wohnmobil oder Caravan abseits der offiziellen Campingplätze und Wohnmobilstellplätze nur dort übernachten, wo die zuständige Gemeinde dies ausdrücklich erlaubt. Dies gilt sowohl für eine als auch mehrere Nächte.

Darf man in Italien Wohnmobile parken? ›

In Italien können Sie auf normalen Parkplätzen übernachten, auch entlang der Autobahnen. Wild camping and motorhoming is also permitted, with the consent of the landowner .

Was muss man im Auto dabei haben in Italien? ›

Mitführpflichten. Alle Pkw, die auf italienischen Straßen unterwegs sind, müssen ein Warndreieck mitführen. Zudem sollten Warnwesten für alle Insassen mitgeführt werden: Bei einer Panne oder einem Unfall außerhalb des Ortgebietes ist das Tragen einer Warnweste für alle Personen vorgeschrieben, die das Auto verlassen.

Wo darf ich in Italien im Auto schlafen? ›

Wildcampen und frei stehen in Italien
  • Außerhalb der Touristengebiete und im Inland wird Wildcampen von den Einwohnern und Behörden meistens toleriert.
  • Auch ist es erlaubt in seinem Fahrzeug zu übernachten, um seine Fahrtüchtigkeit wiederherzustellen.

Darf man in den Dolomiten im Auto schlafen? ›

Aber natürlich campen viele Leute in den Bergen, und wenn man nur im Zelt schläft, kein Feuer anzündet und morgens früh weggeht, sollte man keine Probleme haben. Vermeiden Sie auf jeden Fall Pässe. Kein Problem, wenn Sie im Auto schlafen .

Kann man im Sommer in Italien spontan campen? ›

Insgesamt gibt es sehr viele dieser Stellplätze in ganz Italien, so dass eine spontane Übernachtung kein Problem ist. Nur während der Hauptsaison im Juli/August kann es sein, dass gerade an sehr touristischen Hotspots kein Platz mehr frei ist.

Was sagt man abends in Italien? ›

Vor dem Mittagessen, also bis etwa 17:00 Uhr, ist ein freundliches buongiorno angebracht. Nachmittags, ab etwa 17:00 Uhr, heißt die Begrüßung dann buonasera. Salve kann unabhängig von der Uhrzeit verwendet werden. Buonanotte wird als Verabschiedung vor dem Schlafen verwendet.

Wann am besten nach Italien losfahren? ›

Wir bevorzugen grundsätzlich immer so gegen 9 -10 Uhr an unserem Zielort, meist Caorle, anzukommen. Wenn man der Zeitberechnung von Google Maps Glauben schenken mag, sollte dann eine Abfahrt zwischen 5 und 6 Uhr morgens reichen.

Wo ist es in Italien nicht so warm? ›

Sizilien und Kalabrien gehören zu den Regionen, wo es praktisch keinen Winter gibt. Während es in Deutschland stürmt und schneit, scheint im Süden Italiens die Sonne und die Tagestemperaturen erreichen frühlingshafte zweistellige Werte. Noch wärmer ist es auf Capri und auf Ischia.

Was muss ich mit dem Wohnwagen in Italien beachten? ›

In Italien gilt eine maximale Breite von 2,55 Metern für Anhänger/Wohnwagen (mit Ladung). Die Länge ist für Autos und Wohnmobil ebenso für Anhänger auf ein Maximum von 12 Metern (inkl. Deichsel) beschränkt. Das Gespann aus Zugfahrzeug und Anhänger darf eine maximale Länge von 18,75 Metern nicht überschreiten.

Kann man in Sardinien Wildcampen? ›

Wildcampen ist auf Sardinien streng verboten – und das gilt auch für Wohnmobile und Campingvans. Nicht nur in der Hauptsaison patrouilliert an den Stränden die Küstenwache und im Landesinneren das Forstamt, um Regelbrecher aufzuspüren. Erwischte Wildcamper haben mit hohen Strafen zu rechnen.

Ist Wildcampen in Südtirol erlaubt? ›

Wild campen ist in Südtirol nicht erlaubt. Allerdings, darf man, auf gekennzeichneten Parkplätzen, mit dem Wohnmobil eine Nacht stehen bleiben. Wildcampen auf Privatgrundstücken ist möglich, mit Erlaubnis des Grundstückbesitzers.

Was kostet ein Wohnmobilstellplatz pro Nacht? ›

Ganz allgemein können wir sagen, dass der Durchschnittspreis für eine Übernachtung mit dem Wohnmobil auf einem Campingplatz in Europa rund 23,00 Euro beträgt. Hier handelt es sich um den Preis für eine Stellfläche inklusive Strom für zwei Personen.

Wie heisst der grösste Campingplatz in Italien? ›

Ziemlich genau 80 Hektar ist er groß: Der Camping Marina di Venezia an der venezianischen Adriaküste in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagunenstadt Venedig. Damit darf er sich zu Recht als „der größte Campingplatz Europas“ bezeichnen.

Gibt es in Italien Campingplätze? ›

Italien bietet Urlaubern nicht nur eine wunderschöne Landschaft, fantastische Küstenstrände und beeindruckende Städte, sondern auch ein großes Angebot an Campingplätzen . Von kleinen, naturnahen Campingplätzen bis hin zu Luxusanlagen, von der Küste bis ins Landesinnere ist für jeden Camper etwas dabei.

Wie nennt man die Westküste Italiens? ›

Das Tyrrhenische Meer (italienisch Mar Tirreno, französisch Mer Tyrrhénienne) ist ein Teil des Mittelmeers. Es liegt westlich der Apenninhalbinsel zwischen den Inseln Sardinien, Korsika und Sizilien.

Wie groß ist der Union Lido? ›

600.000 m² mit Strand, verschiedenen Unterkünften für jeden Geschmack im Grünen, Attraktionen und eine Fülle von Dienstleistungen: all dies bietet Union Lido!

Wie viele Campingplätze hat Italien? ›

Alle Regionen haben ihre eigenen Reize, die Anreise ist unkompliziert und überall bieten sich genügend Plätze für alle Ansprüche: In ganz Italien gibt es mehr als 1500 Campingplätze.

Ist die Ost- oder Westküste Italiens besser? ›

Italien hat im ganzen Land schöne Strände. Die Westküste eignet sich am besten für warmes Wasser . Allerdings sind die Strände an der Ostküste tendenziell natürlicher und unberührter. Wo Sie in Italien einen Strandurlaub verbringen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Welche Küste ist die schönste in Italien? ›

Zu den schönsten Regionen und Küstenabschnitten für einen Strandurlaub zählen die Amalfiküste mit ihren Buchten und kleinen Fischerdörfern, die Küsten von Venetien an der Adria mit den kilometerlangen Sandstränden und Sizilien im äußersten Süden.

Welche Küste Italiens ist besser? ›

Es ist unmöglich, die schönsten Strände Italiens zu bewerten. Die Gebiete mit den besten Stränden sind jedoch: Sizilien, Sardinien, die Amalfiküste, Cinque Terre und Apulien . An jedem dieser Orte gibt es unzählige Strände und kleine Inseln zu erkunden.

Lohnt sich Lido Beach? ›

Aufgrund der Entfernung zum Stadtzentrum kamen nur sehr wenige Touristen in den schmalen Sandstreifen und die Bevölkerungszahl ging zurück. Mit der Zeit haben die Menschen jedoch die Besonderheit des interessanten Inselstreifens erkannt und ihn zu einem wirklich sehenswerten Ort gemacht .

Lohnt sich ein Besuch des Lido Venedig? ›

Ist der Lido von Venedig einen Besuch wert? Die Antwort lautet: Auf jeden Fall ja ! Wie Sie sehen, ist der Lido von Venedig nicht nur ein Ort zum Sonnenbaden im Sommer, sondern eine Insel voller Aktivitäten, einschließlich eines langen und entspannenden Spaziergangs entlang der Viale Santa Maria Elisabetta, einer Straße, die die Insel von der Vaporetto-Haltestelle bis zum Lido di Venezia durchquert Strände.

Kann man am Lido di Venezia baden? ›

Die Strände sind ein Ort voller Charme und Eleganz, der sanft abfallende Meeresboden ermöglicht auch kleinen Kindern in Ruhe und sicher zu baden, dies auch dank den beiden Dämme San Nicolò und Alberoni und den unzähligen Dämmen, die sich sowohl vor der Küste aus auch vor jeder Badeanstalt erstrecken.

In welcher Stadt ist Marina di Venezia? ›

Ihr Aufenthalt auf Camping Marina di Venezia bietet Ihnen die Möglichkeit, die schöne Stadt Venedig zu besuchen. Fahren Sie mit dem Boot über die Lagune und erkunden Sie diese wundervolle schwimmende Stadt.

Was ist der beste Campingplatz in Italien? ›

Top 10 Campingplätze in Italien 2022 : Campingplätze rund um Venedig sind am beliebtesten
  • Platz 6: Camping Village Dei Fiori.
  • Platz 5: Luxury Camping Schlosshof Resort.
  • Platz 4: Fornella Camping Family Resort.
  • Platz 3: Caravanpark Sexten.
  • Platz 2: Camping Village Marina di Venezia.
  • Platz 1: Jesolo International Club Camping.
Jul 21, 2022

Wie heißt der bekannteste Campingplatz in Italien? ›

Die gefragtesten Campingplätze 2022 in Italien

Im beliebten Reiseland Italien gibt es dieses Jahr eine echte Überraschung zu vermelden: Der Villaggio Turistico Internazionale klettert von Platz 10 auf den ersten Platz und ist der neue Spitzenreiter.

Was ist beim Camping in Italien zu beachten? ›

Wer sein Wohnmobil in Italien parken möchte, muss folgende Vorschriften beachten:
  • An einem weiß gekennzeichneten Bordstein darf kostenlos geparkt werden.
  • Gebührenpflichtige Parkzonen erkennen Sie an einer blauen Kennzeichnung.
  • Parken auf schwarzgelben Bodenmarkierungen ist in Italien absolut verboten.
Jan 7, 2019

Videos

1. Camping mit Hund - Camping Village Cavallino
(Jesolo Magazin)
2. Beste Campingplätze der Welt: Venedig Jesolo International Club Camping. 5*. 90% deutschsprachig.
(GERMAN TELEVISION)
3. 5 Sterne Campingplatz Union Lido in Italien💖Urlaub auch mit Hund 💖Die Ahlfis im Check👌
(Die Ahlfis verrückt life live)
4. Kroatien | 5 TOP Campingplätze am Meer (2022)
(Villy's auf Achse)
5. Camping Etruria Toscana
(FreeCampLife)
6. Die 5 neuen ADAC Superplätze 2022 in Italien
(PiNCAMP powered by ADAC)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ray Christiansen

Last Updated: 03/07/2023

Views: 6094

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ray Christiansen

Birthday: 1998-05-04

Address: Apt. 814 34339 Sauer Islands, Hirtheville, GA 02446-8771

Phone: +337636892828

Job: Lead Hospitality Designer

Hobby: Urban exploration, Tai chi, Lockpicking, Fashion, Gunsmithing, Pottery, Geocaching

Introduction: My name is Ray Christiansen, I am a fair, good, cute, gentle, vast, glamorous, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.